Der Karussellplatz in Jeinsen






![img_2730 [1280x768]](https://buergerverein-jeinsen.de/wp-content/uploads/2024/04/img_2730-1280x768-1-800x450.jpg)
![img_2740 [1280x768]](https://buergerverein-jeinsen.de/wp-content/uploads/2024/04/img_2740-1280x768-1-800x450.jpg)








Früher, 1960 bis 1970, stand hier oft ein Kettenkarussell oder eine Bayernkurve zur Freude der Jeinser Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen, daher kommt dr Name „Karussellplatz“. Danach verwahrloste der Platz immermehr und im Jahr 2012 hat der Bürgerverein den Platz wiederbelebt. Im Jahr 2013 erfolgte die Einweihung und nun können die kleinen Jeinser Bürger hier wieder spielen. Zuerst kam das Karussell für die kleinen Bürger. Es wurde ergänzt um Wippetiere und später um einen Sandkasten für die kleinsten Jeinser. Ergänzt wurde der Platz mit einer Sitzbank und einem Unterstand mit Tisch und Bänken. Nachdem im November letzten Jahres bereits 7 Apfeldornbäume gepflanzt worden sind, wurden in den letzten Wochen 90 Rosen, 60 Lavendel und 120 Buchsbaumpflanzen entlang der Mauer zum Grundstück Sehlen eingesetzt. Einen ca. 80 Jahre alten Pflug hat Manfred Hache dem Bürgerverein Jeinsen, vertreten durch Vorstandsmitglied Dieter Alm, als Dauerleihgabe übergeben. Seit Mai 2023 hat der Karussellplatz nun auch ein Insektenhotel, eine Spende der Volksbank.