Veranstaltungen mit Künstlern
2024
30.11. Martin Zingsheim


31.05. Heinz-Erhardt-Abend


17.04. Lesung mit Gunna Wendt


2023
8.10. Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde


13.05. Frauenvokalensemble VocaBella in Concert


18.3 sistergold

Sistergold begeistern seit 2009 ihr Publikum mit energiegeladenen Konzerten voller Virtuosität und Charme. In ihrem dritten Abendprogramm „Frische Brise“ fegen die vier Musikerinnen durch die Musikgenres. Lieblingsstücke, ungeahnte Schätzchen, Gassenhauer und Kompositionen, die sie schon immer spielen wollten, werden zu einem kurzweiligen Abend zusammengefügt. Wie von Sistergold gewohnt, elegant und kompetent in der Darbietung, mit überraschenden Arrangements und großer Leidenschaft für die Musik. Eben mit Allem, was dazugehört.
Zu hören gibt es Swingklassiker wie „Lady be good“ und „Route 66“, Ausflüge in die Klassik mit Stücken aus Claude Debussys „Childrens Corner“ und Georg Friedrich Händels „Die Königin von Saba“. Aber auch Musik aus Brasilien, Argentinien und Israel, von Sting und den Blues Brothers gehört diesmal dazu. Eine wilde Mischung, die widerspiegelt was Sistergold auszeichnet.
Vier Berufsmusikerinnen am Saxophon, die mit ihren Persönlichkeiten und unterschiedlichen Charakteren zu einer Einheit verschmelzen – in ihrer Musik, in ihrer Energie und mit funkelndem Spaß.
8.3. Lesung mit Gunna Wendt


2022
6.5. Jon Flemming Olsen



Keine Frage: Jon Flemming Olsen ist nicht nur ein exzellenter Sänger und Multiinstrumentalist, er ist dazu auch noch ein feinsinniger Entertainer und Geschichtenerzähler. Über seine betörend schönen Lieder, die ganz ohne Anbiederung, Sülz und Schmalz auskommen, sagt selbst der große Reinhard Mey: “Ich wünschte, es gäbe noch Radiostationen, die so etwas spielen.” Das klingt schon mal gut. Aber – wer genau ist der Mann?
Seit nunmehr 16 Jahren gibt der Hamburger in der preisgekrönten WDR-Serie „Dittsche – das wirklich wahre Leben“ Olli Dittrichs kongenialen Counterpart „Ingo“. Dass der TV-Imbisswirt eigentlich Musiker ist, fällt der Öffentlichkeit erst durch seine ESC-Teilnahme mit „Texas Lightning“ und ihrem Nr.1 Hit „No No Never“ auf. Doch bevor Star-Rummel und kommerzieller Hamsterkäfig ihn so richtig zu fassen kriegen können, entlässt sich Olsen selbst aus der von ihm gegründeten Band und nimmt eine musikalische Auszeit. Offenbar eine wichtige Findungsphase, denn 2014 kehrt er mit „Immer wieder weiter“, seinem ersten Soloalbum zurück – ohne Cowboyhut und auf Deutsch. 2017 folgt mit „Von ganz allein“ sozusagen der musikalische Freischwimmer: erstmals stammen Songs und Texte ausschließlich aus seiner Feder. Seinen dritten Streich, “Mann auf dem Seil”, live vor Publikum in Begleitung eines Streichquartettes eingespielt, veröffentlicht Olsen mitten im Corona-Jahr 2020 und wird dafür prompt mit einer Nominierung für den “Preis der deutschen Schallplattenkritik” belohnt. Rund zweihundert Auftritte in Clubs, Theatern, auf Kleinkunstbühnen und Festivals hat Jon Flemming Olsen als Solist inzwischen absolviert. Genau so wird Olsen nun auch die neuen Lieder präsentieren: in ihrer Urform, als beeindruckende One-Man-Band mit Gitarren, Mandoline, Irish Bouzouki, Fußpercussion – und einem Sack voller guter Geschichten.
Eckernförder Zeitung: “Jon Flemming Olsen zog als moderner Liedermacher alle in seinen Bann. Gitarre, ansprechende Stimme, ungewöhnliche Texte in Deutsch, dazu publikumswärmende Zuwendung – da bekam er viel begeisterten Applaus.”
2019
22.11. Brodowy & Momsen
Am Freitag, 22. November, fand um 20.00 Uhr in der St. Georg Kirche in der Kirchstraße in Jeinsen die letzte Veranstaltung des Bürgervereins in diesem Jahr statt. Auch diesmal wieder ein Highlight! Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. Der Eine, südnorddeutscher Kabarettist und Musiker, der Andere, echte Hamburger Kodderschnauze und Klappmaulkomiker und seit Jahren als rasender Reporter für den NDR unterwegs. Aber eines haben sie gemein:
Matthias Brodowy und Werner Momsen sind bekennende und praktizierende Nordlichter. Ihr „Heimatabend“ ist wie das Land: Literarisch und musikalisch, komödiantisch und melancholisch, mit Augenzwinkern und Humor, der weitaus trockener ist als das norddeutsche Wetter. Die Zwei Nordlichter Momsen und Brodowy bringen mit Stand Up, Lesung, Musik und vor allem Schau- und Puppenspiel die endlose Weite ganz nah! Und sonst? …Och…-Zwei Nordlichter sprechen sich aus!


20.9. Jansen & Grimm



Mit einem fast dreistündigen Programm aus intelligent klingendem Sprachkauderwelsch und kreativer Livemusik hat das Sprachcomedy-Duo Janssen & Grimm 160 Gäste in der St.-Georg-Kirche am Freitagabend bestens unterhalten.
Einige Beiträge wurden dem alltäglich Miteinander entnommen. Dazu gehörten fehlerhaft gestochene Tattoos, die Angst von Männern beim Arzt und die Widrigkeiten der Brillenreparatur in zwei Varianten. Bei aufgesetzter Brille ergeben sich ganz andere Probleme als bei abgesetzter. Verkleidet lieferten sich die beiden als dynamisches Duo Biene Willi und Batman detaillierte Wortgefechte. Die Sprachbeiträge wurden im lockeren Wechsel musikalisch mit der Gitarre untermalt. Vor der Pause riss ein echter Veganer Song die Zuschauer zu Lachsalven hin. Hatten sich beide zunächst noch über altvordere Instrumente wie Maultrommel und Harmonika amüsiert, bildete dann ein kreativer Alphorneinsatz auch einen der optischen Höhepunkte: Schleppte Grimm doch mehrere montierte Abwasserrohre aus Kunststoff zur Bühne und hielt sie ins Publikum, während Janssen lautstark hineintutete. Den Abschluss bildete ein virtuoses Medley aus diversen Volksliedern, die dann rasant mit neuen Texten und Ergänzungen auf die Melodien gemixt wurden.
Fazit: ein Feuerwerk aus Worten und Tönen, das einem noch lange im Kopf bleibt und man es bedauert, dass man sich leider so schnell nicht alles merken kann.
12.5. Hannover Brass
10.3. Desimo



Desimos „Solo-Zaubershow“
Ein Abend voller Lieblingsmomente – originell und überraschend! Der Hannoveraner kombiniert an diesem Abend seine ganz persönlichen Highlights und versteckten Schätze aus den ersten vier Soloshows zu einem neuen und verblüffend lustigen Erlebnis. „Genau das ist das Markenzeichen des Phänomens Desimo: Der gelernte Journalist aus Hannover steht seit 28 Jahren auf der Bühne, entdeckt an sich immer wieder neue Facetten, spielt sie aus, wechselt die Rollen und bleibt dabei immer überraschend.“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung)
In dieser abwechslungsreichen Comedy-Zauber-Show wird viel passieren, denn das vielschichtige Repertoire des charmanten Entertainers ist groß. Und spontan ist er auch noch! Oder anders gesagt: „Er ist ein wunderbarer Entertainer, der mit seiner Comedy-Kabarett-Trickkistenmischung etwas ganz besonderes auf die Bühne bringt.“ (Main-Echo Aschaffenburg)
2018
21.10. Boogiesoulmates

Ihr Name ist Programm: Eine neue Formation herausragender Musiker aus der deutschen Soul, Blues & Boogie Woogie-Szene, präsentiert Rhythm & Blues aus den 50er und 60er Jahren und aktuelle Coversongs, mit einem neuen und einzigartigen Sound! Elegant, glamourös, funky & Sexy! – So klingen sie und so sehen sie auch aus! Und alle Drei sind Koryphäen ihres Fachs:
Alicia Emmi Berg – Als echte „R‘ n‘ B – Königin“ könnte man sie bezeichnen, wenn Sie mit den Boogiesoulmates singt! Elegant und charmant, mit einer Stimme die berührt, führt Sie durch das Repertoire der Boogiesoulmates.
Niels von der Leyen – Mit einem großen Namen in der Boogie Woogie-Szene zeigt er in dieser Formation seine musikalische Vielfalt und Erfahrung.
Andreas Bock – Der Bluesdrummer schlechthin! Mit seiner einmaligen Spielweise und internationalen Erfahrung versetzt er das Quartett souverän in den absoluten Groove. Die Boogiesoulmates muss man hören und man wird nicht mehr losgelassen!!! Ihr erstes Album „The Closer“ haben Sie 2012 eingespielt: Schneller Swing und Boogie Woogie, Soul wie er mal aktuell war und sein sollte und R´n `B, wie er einem kaum noch geboten wird, sind die Zutaten für Ihre Hits. Mittlerweile liegt das zweite Album “ Santa`s got the Blues“, ein sehr außergewöhnliches Weihnachtsalbum vor. Von Boogie Woogie über Blues, bis hin zu rockigen Tönen haben Sie Ihr Spektrum an Musikstilen nochmals erweitert.
26.5. Hörband

Rund 120 Besucherinnen und Besucher kamen am 25. Mai in die St. Georg Kirche, um sich den Auftritt der A-Capella Gruppe „HörBänd“ nicht entgehen zu lassen. Die Gruppe ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. So hat sie zuletzt 2017 beim Niedersächsischen Chorwettbewerb den 1. Platz belegt! Sie sind jung, sie sind begabt und vielleicht das Beste, was die Deutsche A-Cappella-Szene derzeit zu bieten hat: die fünf begnadeten Sänger der HörBänd. Mit unglaublicher Stimmgewalt und großen Entertainer-Qualitäten trumpfte das Quintett in der Jeinser Kirche auf und wurde immer wieder vom Beifall unterbrochen. Das war wieder eine Veranstaltung des Bürgervereins, die sich gelohnt hat, so der einhellige Kommentar der Besucherinnen und Besucher.
26.1. Martin Zingsheim

Der Kabarettist Martin Zingsheim begeistert rd. 150 Zuschauer in Jeinsen. Einen tollen Auftritt lieferte der Kabarettist Martin Zingsheim am 26.01.2018 in der Jeinser St. Georg Kirche ab. Zwei Stunden lang zündete er ein Feuerwerk an kabarettistischer Vielfalt. Obwohl noch jung an Jahren, beherrscht er den Umgang mit der deutschen Sprache so virtuos, dass man höllisch aufpassen muss, um seinen hintergründigen Wortwitz nicht zu verpassen. Man merkte ihm an, dass er diebische Freude daran hatte, sein Publikum ein ums andere Mal zu überraschen. Auch dem Künstler gefiel es in Jeinsen, wie seine Rückmeldung belegt:
Martin Zingsheim Samstag, 27. Januar 2018 10:46, Köln „Jeinsen. Das Manhattan von Pattensen. Also, ich habe ja schon viel Schönes auf den Bühnen rund um Hannover erleben dürfen. Hemmingen, Langenhagen, Garbsen, Neustadt am Rübenberge und und und. Aber Jeinsen war echt die Krönung! Vielen Dank für einen rauschhaften Abend in der wunderschönen Kirche St. Georg mit einem Publikum, wie man es sich nur wünschen kann. Es ist erst Ende Januar, aber ich fürchte, dass Jeinsen wohl auch Ende Dezember 2018 noch ein absolutes Highlight für mich sein wird. Alles, alles Gute. Und bis zum nächsten Mal. MZ
Frühere Veranstaltungen
2017 Johannes Kirchberg


100 begeisterte Zuschauer beim Klavier-Kabarett mit Johannes Kirchberg
Das Ensemblemitglied vom Theaterschiff DAS SCHIFF Hamburg überzeugte mit seinem neuen Programm „Wie früher-nur besser“. Äußerlich mit gut sichtbaren „Gebraucht-aber-geliebt-Spuren“, doch innerlich topp und auf dem neuesten Stand, so präsentierte sich Johannes Kirchberg dem Jeinser Publikum in der St. Georg Kirche mit seinem unpolitischen Kabarett-Programm. Seine Texte zielen fröhlich in die Mitte des Lebens und treffen dort alte Bekannte. Recycelte Songs sind voll ausgereift – und die Texte stürzen sich weiter lustvoll von einer Lebenskrise in die nächste. Rundum eine gelungene Veranstaltung. „Wer an diesem Abend nicht dabei war, hat etwas verpasst“ so der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Uwe Presuhn. Dies war sicherlich nicht sein letzter Auftritt in Jeinsen!