Neuer Standort für Ampelkasten
Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt nach Vardegötzen musste der Kasten für die Regelung der Ampelanlage erneuert werden. Der alte bemalte Kasten mit der Begrüßung für die Besucher unseres Ortes konnte gerettet werden und hat seinen neuen Standplatz an der Info-Tafel in der Ippenstedter Straße gefunden. Der neue Schaltkasten an der Ampelanlage wird im Frühjahr 2017 von Ole Goergens vom Sprühwerk Hildesheim mit einem neuen Motiv gestaltet.
Der Zaun steht!
Nachdem uns die Stadt Pattensen aufgefordert hat, den Bereich der Spielgeräte am alten Karussellplatz einzuzäunen, haben vier Mitglieder des Bürgervereins nun den Metallzaun errichtet, was uns rd. 560 € gekostet hat. Geld, das wir gern für andere Projekte in Jeinsen eingesetzt hätten. Ohne Zaun hätten die Spielgeräte lt. Stadtverwaltung vom Bürgerverein wieder entfernt werden müssen. Das wäre für uns die schlechteste Lösung gewesen, da die Spielgeräte von den Kindern gut angenommen worden sind. Wir hoffen, dass wir mit diesem Zaun für den Gesamteindruck des Platzes eine akzeptable Lösung gefunden haben.
Bürgerverein lässt vier weitere Stromkästen verschönern
Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, das Projekt „Verschönerung der Stromkästen“ fortzuführen. Im Juni wurden jetzt die Stromkästen 7 – 10 in Jeinsen vom Graffiti-Künstler Ole Goergens aus Hildesheim neu gestaltet. Weitere Kästen werden im kommenden Jahr folgen!
2 neue Bänke und 20 Eiben für den Friedhof
Der Bürgerverein Jeinsen hat am 15. November im Rahmen seines Herbstarbeitseinsatzes auf dem Jeinser Friedhof bei der Friedhofskapelle zwei neue Bänke aufgestellt. Unterstützung erhielt er hierbei von Mitgliedern des Kirchenvorstandes, die sich hocherfreut über die Spende des Bürgervereins zeigten. Zur Abrundung dieser Aktion hat der Bürgerverein am 22. November noch 20 Eiben zur Verlängerung der Hecke hinter den Bänken gepflanzt. Die Gesamtkosten dieser Maßnahme in Höhe von rund 3.000 € werden aus den Mitgliedsbeiträgen und aus Spendenmitteln des Bürgervereins finanziert. Der Bürgerverein Jeinsen, der inzwischen 173 Mitglieder hat, würde sich über weitere Neueintritte freuen. Jeder Mitgliedsbeitrag von lediglich 15 € im Jahr sorgt für die Finanzierung weiterer Maßnahmen in Jeinsen, so der Vorsitzende des Bürgervereins, Uwe Presuhn. Als nächstes „Projekt“ muss demnächst die Spielfläche des Karussellplatzes eingezäunt werden. Hierzu laufen zurzeit die Abstimmungen mit der Stadtverwaltung Pattensen, die aus Sicherheitsgründen diese Einzäunung angeordnet hat. Dann werden auch die beiden Federwippen vom Bürgerverein wieder aufgestellt.
Im Rahmen des Herbsteinsatzes befreiten die Mitglieder des Bürgervereins auch die beiden Jeinser Plätze „Günthers Ruh“ und „Alter Karussellplatz“ vom Laub, schnitten die Rosen und bereiteten die Plätze so auf den kommenden Winter vor. Insgesamt waren bei dieser Aktion 11 Mitglieder des Bürgervereins im Einsatz.