Im November 2019 sahen 200 begeisterte Gäste auf Einladung des Bürgervereins einen echten norddeutschen „Heimatabend“. Die beiden unterschiedlichen Charaktere Matthias Brodowy, ein südnorddeutscher Kabarettist und Musiker, der Andere, Werner Mommsen, eine echte Hamburger Kodderschnauze.
Ihr "Heimatabend" ist wie das Land: Literarisch und musikalisch, komödiantisch und melancholisch, mit Augenzwinkern und Humor, der weitaus trockener ist als das norddeutsche Wetter.
Am Anfang und am Ende stand das „Och.“ Ein Wort das meistens mehr sagt als 10 Minuten hochtrabendes Gerede. So wurde dem Publikum noch einmal praktisch der Charme des plattdeutschen Snacks im Gegensatz zur hochdeutschen Rede präsentiert. Fazit: Eine richtige Hassrede ist in Plattdeutsch gar nicht möglich!
Es war alles vertreten, was dem Publikum sichtlich gut gefiel: Tiefsinnige Witze, bissiges Kabarett, melancholische Momente und eine philosophische Ostfriesen- Teestunde. – Ein wirklich gelungener Abend!
Nach kurzem, heftigen „Streit“ verließ Werner Mommsen die Bühne, aber Gott sei Dank gab es ein Happy End mit einem deutlichen „Och.“
Nach der 2. Zugabe dem „Hannover Lied“, das auch der Hamburger Werner Mommsen kräftig mitsang, verlies ein sehr zufriedenes Publikum die Jeinser St. Georgs Kirche.

Brodowy

Foto Torsten Lippelt

 Übersicht über den Flohmarkt

Dorfflohmarkt2019

• Der Flohmarkt findet am Sonntag, 22. September von 10.00 – 17.00 Uhr statt.
• Für die Teilnahme ist ein Kostenbeitrag in Höhe von 15 € an den Bürgerverein zu überweisen:
Sparkasse Hildesheim, IBAN: DE 73 259 501 300 074 911 798
• Die 15 € sind pro Haushalt fällig, auch wenn mehrere Haushalte
gemeinsam auf einem Hof oder in einer Garage ihre Flohmarktartikel verkaufen.
• Mit den Einnahmen werden die Kosten für die Werbung (Flyer und Plakate) abgedeckt. Sollte sich ein Überschuss ergeben, wird dieser in voller Höhe für ein Projekt im Dorf eingesetzt.
• Beim letzten Flohmarkt hatten wir für die Besucher als Erkennungszeichen einen alten Stuhl vor die Tür bzw. Hofeinfahrt gestellt, das hat sich bewährt und sollte auch in diesem Jahr so gemacht werden.
Auch ein Kinderflohmarkt vor der Leinetalschule wird wieder angeboten!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.